Willkommen
Gesellschaft zur Entsorgung
von Abfällen Kreis Gütersloh
Sicherheitsvorkehrungen unbedingt beachten
Das Schadstoffmobil ist im Kreis Gütersloh wieder unterwegs. Auch im Jahr 2021 kommt es zu den bekannten Orten. Diese können z.B. der App Tonnenticker Pro entnommen werden, sind aber auch in der Schadstofftermin-Liste zu finden. In einigen Orten kann es bedingt durch die Sicherheitsmaßnahmen eventuell noch zu Änderungen der Termine und Standorte kommen. Achten Sie hier auf die Ankündigungen in der Tagespresse oder informieren Sie sich bei ihrer Stadt/Gemeinde.
Zu den Standzeiten können Schadstoffe aus Privathaushalten kostenlos abgegeben werden. Dazu zählen zum Beispiel Möbel- und Lederpflegemittel, Putz-, Reinigungs- und Lösemittel, lösemittelhaltige Farben und Lacke, nicht vollständig entleerte Spraydosen aller Art, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel, Klebstoffe oder Holz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, aber auch ölverschmierte Putzlappen. Fragen zum Schadstoffmobil beantwortet die Abfallberatung vor Ort.
Bitte beachten Sie, bei der Abgabe immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Metern zum Personal und zu anderen Kunden einzuhalten und tragen Sie eine Maske. Bitte leisten Sie zu ihrer und unser aller Sicherheit den Anweisungen des Personals Folge.
Anlieferungen sind derzeit ohne Anmeldung in den üblichen Öffnungszeiten möglich.
Aufgrund der seit dem 27. April 2020 geltenden Maskenpflicht sind alle Kunden dazu verpflichtet bei der Nutzung unserer Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte eine Maske zu tragen.
In Abstimmung mit dem Kreis Gütersloh sowie dem Kreis Warendorf wurde folgende Regeln erarbeitet:
Durch diese Zugangsbeschränkungen, die die Sicherheit gewährleisten, kann es zu längeren Wartezeiten kommen, vor allem zu Beginn und gegen Ende der Öffnungszeiten. Sollte der Andrang zu groß sein, kann es sein, dass nicht alle Kunden bedient werden können.
Ausführliche Informationen finden Sie HIER.
Wir bitten um Verständnis, das aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr durch den "Corona"-Virus der Eingang zum Verwaltungsgebäude Am Reckenberg 4, Rheda-Wiedenbrück, geschlossen bleiben muss. Dies dient zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und somit zur Sicherstellung der notwendigen Entsorgungssicherheit.
Verfolgen Sie daher die aktuellen Meldungen auf unseren Internetseiten.