Führungen

Akzeptanz durch Transparenz

Angebote für Erwachsene

Die Erfahrung zeigt: Was man mit eigenen Augen gesehen hat, überzeugt am meisten. Deshalb sind nach Absprache jederzeit Führungen durch die Anlagen des Entsorgungszentrums Ecowest in Ennigerloh möglich. Vereine, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie politische Parteien können sich vor Ort von der Arbeit der GEG und den am Standort ansässigen Firmen überzeugen. Führungen für Erwachsene und ältere Jugendliche (z.B. Oberstufen- oder Berufsschüler) dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden und bestehen aus einem einleitenden Vortrag sowie einem Rundgang über das Gelände.

Angebote für Schulklassen

Eine ausführliche Übersicht über das Angebot unseres außerschulischen Lernortes finden Sie auf der Themenseite Wertstoffwerkstatt. Sollte es die Zeit nicht erlauben das gut dreistündige Programm mit praktischer Arbeit in Kleingruppen zu absoliveren und sich so intensiv mit der aufwändigen Sortierung der Restabfälle am Standort auseinander zu setzen, freuen wir uns natürlich trotzdem, wenn Sie sich vor Ort informieren und die Eindrücke auf sich wirken lassen wollen. Nach einem einführenden Gespräch entdecken wir gemeinsam die Anlage und verfolgen den angelieferten Abfall auf seiner Reise zum neuen Produkt. Angelehnt an die Führung für Erwachsene können Sie hier mit einer Dauer von ungefähr 1,5 Stunden planen. Sollten Sie und ihre Klasse oder auch Randstundenbetruungsgruppe sich tiefergehend mit dem Thema Abfall befassen wollen empfehlen wir sich einmal mit dem Angebot der Themenkoffer Abfall zu beschäftigen.

 

Angebote für Kindergartengruppen

Ein Besuch im Entsorgungszentrum Ecowest in Ennigerloh ist sicher aufregend, doch viel naheliegender ist der Besuch des örtlichen Recyclinghofes oder Entsorgungspunktes. Vieles, was Zuhause nicht in die Abfalltonnen passt, kann hier abgegeben werden - z.B. der alte Fernseher, der nicht mehr zu reparieren ist, aber auch noch vieles andere mehr. Während eines Rundgangs über den Recyclinghof gibt es viel zu entdecken und jede Menge Fragen können beantwortet werden. Als Ergänzung zum Besuch des Recyclinghofes bietet sich der Themenkoffer "Abfall" für Kindergartenkinder an.

 
Große und auch kleine Besucher entdecken das Entsorgungszentrum Ecowest.
Rest- und Bioabfall lassen sich auf ihrer Reise von vermeintlichem Müll zum neuen Produkt verfolgen.